Pädagogischer Ansatz
In unserem Kinderhaus arbeiten derzeit 24 pädagogische Fachkräfte unterschiedlicher Professionen (Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge), die sich zum Ziel gesetzt haben, Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.
Die Kinder stehen immer im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Unser Wunsch ist, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Wir wollen sie in ihrer Individualität begleiten, anregen und unterstützen. Deshalb stärken wir ihre Kompetenzen und helfen ihnen, sich in ihren Schwächen weiterzuentwickeln, um sie hierdurch auf ihren Lebensweg vorzubereiten.
Wir sehen jedes Kind als einmalig und unverwechselbar, da es sich durch seine Persönlichkeit, durch sein Temperament, durch seine individuellen Stärken und durch sein persönliches Entwicklungstempo von anderen Kindern unterscheidet. Bereits ab Geburt sind Kinder eigene Konstrukteure ihrer Bildung und Entwicklung. Wir schaffen deshalb vielfältige Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder.
Sechs kleine Häuser – verbunden durch Wege und Brücken – bilden eine kleine Stadt in der Stadt. Bistros sowie verschiedene Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten im Flurbereich laden die Kinder zusätzlich zu den Gruppenräumen zum Essen, Spielen Verweilen ein. Das insgesamt großzügige Raumangebot mit den einzelnen Gruppenzimmern, einem einladenden Bewegungsraum, Musikzimmer, vielen Spielecken auf den Fluren und einem tollen bewegungsfördernden Garten ermöglichen vielfältige Spiel- und Lernerfahrungen.