Intensive Sprachförderung
Natur-, Wald-, oder Erlebnistage
Pädagogischer Ansatz
- Wir planen unseren Tagesablauf und unsere Angebote situationsorientiert und bedürfnisorientiert. Durch differenzierte Beobachtung nehmen wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder wahr und verknüpfen diese mit unserem Tagesablauf. Feste und Feiern im Jahreskreis berücksichtigen wir im Kindergartenjahr (Kindergartenfest, Gottesdienste, Vater-/Muttertag…).
- Die Kinder dürfen bei Aktivitäten und Projekten mitentscheiden. So können sie den Alltag mit ihrer Meinung in Kinderkonferenzen mitbestimmen.
Besondere Angebote:
- Einstufung in Altersgruppen:
3-4 Jahre -> Quirlige Käfer
4-5 Jahre -> Eifrige Ameisen
5-6 Jahre -> Fleißige Bienen
- 14-tägig führen wir einen Spielnachmittag der Gleichaltrigen durch:
Dort spielen alle „Fleißige Bienen“ zusammen und alle „Eifrigen Ameisen“ und „Quirlige Käfer“ zusammen
- Aktionstag:
Einmal im Monat findet ein besonderes Angebot statt (Spieleland Biberbau, Schlitten fahren, Waldtag,…)
- Sprachförderung durch eine Fachkraft in Kleingruppen (3-5 Kinder)
- Mitbringtag:
Einmal im Monat dürfen die Kinder von Zuhause ein Spielzeug mitbringen (Spiele, Fahrzeuge…)
Beschreibung
Ein Tagesablauf bei uns im Kindergarten:
7.30 Uhr – 9.00 Uhr Ankommen in der Gruppe und Freispiel