Bildungsregion Ostalb
Logo Ostalbkreis

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Heideschule Mutlangen



Sonderschulrektor Ulrich Wasgien
Weiterer Ansprechpartner: Konrektorin Simone Nothardt
Rainhaldenweg 6
73557 Mutlangen
 07171 97 77 90
 07171 97 77 934
 info@heideschule-mutlangen.de
 www.heideschule-mutlangen.de

Schulprofil
Bildungsabschlüsse
Fremdsprachen
Englisch
 
Angebote
Verpflegung Mittagessen
Betreuung Ganztagesangebot (offen)
Ganztagesangebot (gebunden)
AGs/Schulprojekte Vielfältiges AG-Angebot aus den Bereichen Musik, Sport, Tanz, Kunst Spiele und Theater
Schulsozialarbeit Wird an der Heideschule durchgeführt
Besondere Angebote Hausaufgabenbetreuung
Sprachförderung
Angebote Übergang Schule/Beruf
Partnerschaften und Kooperationen
Bildungspartnerschaften Kooperationen mit Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen, Kooperation im Rahmen des Sonderpädagogischen Dienstes mit Allgemeinen Schulen
Schulpartnerschaften
Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen Meist über die Frühberatungsstelle der Heideschule
Beschreibung
Die Heideschule ist eine Schule für Sprachbehinderte. Diese ist als Durchgangsschule bis Klasse 6 konzipiert, d.h. die Schüler/innen besuchen die Heideschule nur für einen Teil ihrer Schulzeit. Übergänge in andere Schularten können während der gesamten Schulzeit stattfinden, überwiegend jedoch nach Klasse 2, 4 und spätestens nach Klasse 6.
- Grundlage: Bildungspläne der Grund- und Werkrealschule
- Möglichkeit der individuellen Beförderung
- Die Heideschule unterliegt der Trägerschaft des Ostalbkreises

Für die Beratung und Förderung von Kindern im Vorschulalter (3-6 Jahre) gibt es die Beratungsstelle für sprachauffällige Kinder an der Heideschule.

Außerdem ist die Schule für Kranke am Stauferklinikum als Abteilung der Heideschule angegliedert.

Bildungsbüro Ostalb