Mit dem Bildungsportal wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich schnell und umfangreich über Bildungsangebote und Bildungsprojekte in der Region zu informieren. Das Bildungsportal bündelt alle Bildungseinrichtungen im Ostalbkreis auf einer zentralen Website. Zusätzlich finden sich auf dem Bildungsportal Informationen und Kontaktadressen zu Maßnahmen und Projekten aus den Bereichen "Beratung und Unterstützung", "Übergang Schule-Beruf", "Neuzugewanderte", "MINT" und "Lernförderung".
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach den für Sie passenden Angeboten wünscht das Team des Bildungsbüros!
Insgesamt 295 baden-württembergische Schulen und 17.353 Schülerinnen und Schüler befassten sich mit den Aufgaben des 70. Europäischen Wettbewerbs unter dem Motto „Europäisch gleich bunt - Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“.
16 Schulen des Ostalbkreises beteiligten sich in diesem Jahr am Wettbewerb. Davon wurde insgesamt 113 Schülerinnen und Schülern ein Preis zugesprochen. Alle 113 Siegerinnen und Sieger erhielten einen Kreispreis, wobei 10 Schülerinnen und Schüler zusätzlich einen Landespreis und 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich einen Landespreis mit Bundespreisnominierung erhielten. Besonders überzeugen konnten die Jury des Europäischen Wettbewerbs 3 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis, welche zusätzlich mit einem Bundespreis ausgezeichnet wurden.
Bei der Veranstaltung am 10. Mai konnten die Werke (Bilder, Texte, Multimediabeiträge) im KubAA besichtigt werden.
Zu Beginn fand eine Luftballonaktion zum Europatag mit Weitflugwettbewerb statt.
Nach der Begrüßung durch Landrat Dr. Bläse und dem Grußwort von Oberbürgermeister Brütting der Stadt Aalen startete die offizielle Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs.