Mit dem Bildungsportal wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich schnell und umfangreich über Bildungsangebote und Bildungsprojekte in der Region zu informieren. Das Bildungsportal bündelt alle Bildungseinrichtungen im Ostalbkreis auf einer zentralen Website. Zusätzlich finden sich auf dem Bildungsportal Informationen und Kontaktadressen zu Maßnahmen und Projekten aus den Bereichen "Beratung und Unterstützung", "Übergang Schule-Beruf", "Neuzugewanderte", "MINT" und "Lernförderung".
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach den für Sie passenden Angeboten wünscht das Team des Bildungsbüros!
Der Ostalbkreis ist in den 50 Jahren seines Bestehens zu einem attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum herangewachsen. Einen entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung hat die Ressource Bildung, die in Zeiten einer immer vielfältigeren und anspruchsvolleren Arbeitswelt mindestens genauso wichtig erscheint wie alle natürlichen Bodenschätze. Unter dem Titel „Bildung – der Rohstoff im Ostalbkreis. Früher – heute – morgen“ lädt der Ostalbkreis deshalb alle Interessierten am
Donnerstag, den 19. Oktober 2023,
ab 18.00 Uhr in das Landratsamt Aalen
zur 12. Bildungskonferenz der Bildungsregion ein. Auf der Bildungskonferenz soll gemeinsam mit den Teilnehmenden erörtert werden, welche Schlüsse aus der (Bildungs-)Geschichte des Ostalbkreises für die Zukunft gezogen werden können und wie der Ostalbkreis dank des Rohstoffs Bildung noch stärker entwickelt werden kann. Nach einem Impulsvortrag des renommierten Neurowissenschaftlers und Biochemikers Dr. Henning Beck sollen diese Fragen Thema einer Podiumsdiskussion sein, an der Bildungsexpertinnen und -experten aus dem Ostalbkreis teilnehmen werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, eine Anmeldung ist deshalb erforderlich.
Anmeldungen sind noch bis zum 06.10.2023 unter folgendem Link möglich: https://eveeno.com/103686232